Behandlungsverläufe von Demenzpatientinnen und -patienten
Analyse der vorhandenen Daten
Obsan Bericht 15/2024
Die Langzeitpflege von alten Menschen erfordert eine intensive Zusammenarbeit von Arztpraxen, Spitälern, Pflegeheimen, Spitex und pflegenden Angehörigen. Immer öfter können ältere Menschen auch intermediäre Wohn- und Betreuungsstrukturen in Anspruch nehmen. Angesichts der wachsenden Zahl von Menschen, die unterschiedliche Formen von Unterstützung im Alter benötigen, besteht eine grosse Herausforderung für alle Beteiligten, ein möglichst gut abgestimmtes Angebot anzubieten.
Das Obsan analysiert die Versorgungssituation in der Schweiz und in den Kantonen sowie die damit verbundenen Kosten und Herausforderungen in der Finanzierung. Es unterstützt dadurch die Planung von Strukturen und Dienstleistungen in der Langzeitpflege unter Berücksichtigung der Effekte verschiedener Versorgungs- und Finanzierungsmodelle.
Analyse der vorhandenen Daten
Obsan Bericht 15/2024
Obsan Bericht 07/2023
Ergebnisse einer Anbieterbefragung 2022
Obsan Bericht 02/2023
Prognosen bis 2040
Obsan Bericht 03/2022
Bestand und Entwicklung, Angebot und Bedarf
Obsan Bericht 02/2022
Aktualisierung einer Kantonsbefragung und statistische Auswertung
Obsan Bericht 05/2021
Bestand, Bedarf, Angebot und Massnahmen zur Personalsicherung
Obsan Bericht 03/2021
Verbleib zuhause versus Aufenthalt im Alters- und Pflegeheim
Obsan Bulletin 04/2021